Logo Brillux
Historische Gebäude

Kloster Waldsassen

Bautafel
  • StandortBasilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
  • BauherrM. Laetitia Fech OCist., Äbtissin Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen
  • PlanungBrückner & Brückner Architekten Tirschenreuth
  • AusführungNüthen Restaurierungen Erfurt
  • AnwendungAußenbereich , Fassadengestaltung

Kloster Waldsassen

Historische Fassadensanierung von Grund auf

Historischer Erhalt mit Brillux Systemkomponenten

Sorgfältiger Aufbau – eine Fassadenbeschichtung ist nur so gut wie ihr Aufbau. Deshalb wurde hier sorgfältig vorgegangen und die Brillux Systemkomponenten voll genutzt. Der Restaurator wählte zusammen mit der Denkmalschutzbehörde die denkmalgerechte Farbigkeit und ließ Musterflächen anlegen.

Brillux Farbtöne für den Denkmalschutz

Der Putz wurde mit Brillux Silicon-Hydrogrund 913 grundiert, um die Tragschicht zu verfestigen und Saugfähigkeitsunterschiede auszugleichen. Mit Silicon-Streichfüller 910 folgte ein Grundanstrich in zwei Lagen, der auch die Stuckierungen und Fensterfaschen umfasste. Der Deckanstrich erfolgte mit Silicon-Fassadenfarbe 918 in Kalklüster-Weiß, während Pilaster und Gesimse in Hellgrau, Kapitelle und Sockel in Dunkelgrau gefasst wurden. Die Brüstungsspiegel des Süd- und Ostflügels erhielten ein Altrosa. Alle Farbtöne wurden über das Brillux Farbsystem nuancengenau abgetönt und pünktlich geliefert.

Geschafft und für gut befunden

Trotz schwieriger Witterung im Frühling und Sommer 2010 konnte der Zeitplan eingehalten werden. Ein Paradebeispiel dafür, wie schön das Ergebnis wird, wenn Teamwork wirklich funktioniert. Über dieses Objekt wurde in der Fachzeitschrift Malerblatt berichtet: Artikel ansehen

Das kam zum Einsatz

Secorell 910
Secolux 918

Das könnte Ihnen auch gefallen

historisches Gebäude mit einer weiß-braunen Fassade
Historische Gebäude
Bokestraße, Ilsenburg
Außenansicht eines historischen Gebäudes
Historische Gebäude
Siemensstraße, Nürnberg
Eingangsbereich Bauengutshaus Treppe
Historische Gebäude
Bauerngutshaus, Zehdenick
ein Baublock mit historischen Gebäuden mit bunten Fassaden
Historische Gebäude
Claudiastraße, Innsbruck
Stadt Rottenburg als Schriftzug an dem Gebäude
Historische Gebäude
Kulturamt Rottenburg am Neckar
ein historisches Gebäude mit beigen Wänden und rotem Dach
Historische Gebäude
Hofburg, Wien
Historische Fasade Wohnhaus in Wittenberge
Historische Gebäude
Goethestraße, Wittenberge
Aussenansicht Gebäude
Historische Gebäude
Frankendamm, Stralsund
Goldockerfarbene Fassade
Historische Gebäude
Kleinschmiedstraße, Stralsund
Historische Fasade Wohnhaus
Historische Gebäude
Wehringhauser Straße, Hagen
historisches Gebäude mit rot-weißem Äußeren
Historische Gebäude
Buntenböckerstraße, Clausthal-Zellerfeld
Dreifamilienhaus beige Fassade mit Fensterläden
Historische Gebäude
Rainbügl, Neumarkt
Historische Fasade Wohnhaus in Münster
Historische Gebäude
Hedwigstraße, Münster
Stilfassade in warmen Erdtönen mit weißen Stuck-Elementen
Historische Gebäude
Matternstraße, Berlin
Fachwerkhaus mit Zeichnungen von damaligen Figuren mit unterschiedlichen Berufen
Historische Gebäude
Rathaus, Hessisch Lichtenau
Stilfassade Gebäude
Historische Gebäude
Stilfassade, Düsseldorf
8 Pastellfarbene Quartiere mit wunderschöner Stilfassade
Historische Gebäude
Neumarkt, Dresden