Denkmalrecht
- Entwicklung des Denkmalrechts
- Denkmalwürdigkeit, Denkmalfähigkeit
- zuständige Behörden
- Beispiele aus der Denkmal-Praxis
Juristische Fachtermini
- Definition von Denkmalen und Denkmalkategorien
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Denkmalwertkategorien
Fördern und fordern
- Welche Pflichten haben Eigentümer und Planer?
- Förderungen (steuerrechtliche Vorteile, direkte Förderungen)
- Beispiele abgeschlossener Fördermaßnahmen
Fachworte aus der wissenschaftlichen Arbeit mit und an Denkmalen
- historische Bauforschung
- Inventarisation und Dokumentation
- naturwissenschaftliche Methoden
Begrifflichkeiten aus dem praktischen Umgang mit Denkmalen
- Konservierung/Instandsetzung – Sanierung/Restaurierung/ Rekonstruktion/Wiederaufbau sowie Translozierung
- technische Instandsetzung bspw. energetische Ertüchtigung
- Baumaterialien in der Baudenkmalpflege
Übung zur Terminologie und Abschlussdiskussion