
Zur Straße hin wirkt die Rettungswache mit ihren großen Rolltoren wie ein reiner Zweckbau.
Am Steinberg, Leverkusen
Die Feuer- und Rettungswache Leverkusen-Steinbüchel befindet sich an einem Hang und fügt sich mit klaren, plastischen Baukörpern in die heterogene Umgebung ein. Zur Landschaft hin erscheint das dunkelgraue Gebäude wie ein Findling, während es sich zur Straße als funktionaler Zweckbau mit markanten Rolltoren zeigt.
Der Bau von Architekt Peter Kulka wurde auf das Wesentliche reduziert: Zwei Gebäudetrakte beherbergen die Feuer- und Rettungswache, getrennt durch einen Übungshof, der aus Lärmschutzgründen ummauert ist. Der rechte Trakt umfasst die eingeschossige Wagenhalle und Umkleiden, während der linke, dreigeschossige Trakt mit einer ausdrucksstarken Loggia dominiert, die einen weiten Blick ins Tal ermöglicht. Die Loggia in dunklem Rot verleiht dem Schulungs- und Aufenthaltsraum der Feuerwehr einen warmen Akzent.
Das Gebäude überzeugt durch seine klare Gestaltung und seine Zweckmäßigkeit, ohne aufdringlich zu wirken – ein gelungenes Beispiel für durchdachte Alltagsarchitektur.