Ein Meisterwerk der Wiederherstellung
Die Marienkirche im polnischen Stargard zählt zu den bedeutendsten gotischen Backsteinbauten Nordosteuropas. Mit der umfassenden Innenraumrestaurierung von 2020 bis 2023 wurde ihre beeindruckende Farbigkeit aus dem frühen 20. Jahrhundert wieder zum Leben erweckt – präzise, authentisch und mit höchstem Respekt vor der historischen Substanz.
Akribische Farbtonarbeit
In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz rekonstruierte das auf historische Bauten spezialisierte Unternehmen Konsart das ursprüngliche Farbkonzept nach historischen Plänen. Jeder Farbton wurde analysiert, mit dem Brillux Farbsystem exakt nachempfunden und vor Ort verfeinert. Für die mineralischen Untergründe kam ein silikatbasierter Aufbau aus Fondosil 1903 und Profisil 1906 zum Einsatz – eine Lösung, die selbst den besonderen klimatischen Bedingungen im Kirchenraum langfristig standhält.
Neue Pracht in altem Glanz
Nach drei Jahren akribischer Restaurierungsarbeit präsentiert sich das Kirchenschiff nun in eindrucksvoller Farbvielfalt. Ornamentierte Streben, kunstvoll verzierte Gewölbe und fein ausgearbeitete Wandmotive machen die Marienkirche wieder zu einem spirituellen wie gestalterischen Erlebnisraum – ein leuchtendes Beispiel für den verantwortungsvollen Umgang mit sakralem Kulturerbe.