Denkmalgeschützt und dennoch modern
Die „neue Kathedrale des Wissens und der Interaktion“ befindet sich im denkmalgeschützten ehemaligen Hauptpostamt. Der Umbau wurde mit größter Sorgfalt geplant, um die beeindruckende Architektur zu bewahren und gleichzeitig moderne Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen.
Altes mit Neuem verbunden
Neben der monumentalen Halle wurden auch die früher verborgenen Nebenräume bis hin zum Dachboden auf insgesamt 9.000 Quadratmetern erschlossen. Das Konzept öffnet das Gebäude nach innen und zur Stadt hin, um es für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Altes und Neues wurden behutsam miteinander verbunden, um den Charme des historischen Bauwerks zu erhalten.
Zurückhaltung bei Materialien und Farben
Holzregale in klassischem Design und weiße Wände lenken den Fokus auf die Architektur und das Wesentliche.
Fazit:
Die Transformation überzeugt durch ihre minimalistische, aber zugleich durchdachte Gestaltung, die das Gebäude neu erzählt und erlebbar macht.