
Das Business Development Center Heidelberg ist der erste Neubau auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Park für Unternehmen aus dem Bereich Hochtechnologie.
Business Development Center, Heidelberg
Das Business Development Center Heidelberg ist der erste Neubau im Heidelberg Innovation Park (hip). Mit seiner asymmetrisch geknickten Bumerang-Form und einer Hightech-Fassade aus schwarzen und silbernen Aluminiumpaneelen spricht es gezielt Start-ups und junge Hochtechnologie-Unternehmen an.
Das Gestaltungsprinzip der Bandfassade wird im Inneren des Business Development Centers Heidelberg fortgeführt. Die Wände in den Fluren wurden mit einem schwarzgrauen Band aus Schultafellack gestaltet. Dieses „Schultafelband“ aktiviert die Wege als Kommunikationsflächen und wird vom jungen Unternehmen rege genutzt. Wie ein Band ziehen sich die Schultafelbänder mit Kreideablagen durch die Flure des Gebäudes und bieten Platz für kreative Ideen.
Passend zu den matt-schwarzen Oberflächen der Schultafelbänder wurden die übrigen Wände mit der hochwertigen, stumpfmatten Innendispersion Superlux ELF 3000 von Brillux beschichtet. Diese sorgt für eine edle und langlebige Wandgestaltung, die optimal zur modernen und funktionalen Innenarchitektur passt.
Wie man einfache Wände in kreative Schreibflächen für spontane Ideen verwandelt? Mit Schultafellack nicht nur in Büros, sondern auch auf den Wänden der Flure.