
Der Boden der 113 Quadratmeter grossen Garage in Nuolen war bereits einmal gestrichen worden, doch der Bauherr war mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Die Firma Beat Marty Maler-Atelier fand gemeinsam mit Brillux eine optimale Lösung.
Einfamilienhaus mit Garage, Nuolen
Vom neu gebauten Einfamilienhaus der Familie Ringli in Nuolen hat man einen imposanten Blick auf den oberen Zürichsee. Die Firma Beat Marty Maler-Atelier erhielt den Auftrag, den Boden der 113 Quadratmeter grossen Garage des Wohnhauses zu beschichten. «Der Garagenboden des Neubaus war bereits einmal gestrichen worden, doch der Bauherr war mit dem Ergebnis nicht zufrieden», erzählt Malermeister Christian Marty.
Für die Planung des Aufbaus der Bodenbeschichtung setzte sich Marty mit Brillux in Verbindung: «Brillux hat uns von Anfang an und von A bis Z bei dem Projekt begleitet, von der persönlichen Beratung bis zur fachgerechten Verarbeitung der Produkte.»
Die Projektbeteiligten stimmten die passenden Produkte vor Ort im Objekt ab. Dafür kamen auch Musterplatten zum Einsatz. Der Boden wurde zur Vorbereitung des Neuanstrichs zunächst kugelgestrahlt, anschliessend mit Floortec 2K-Basecon grundiert und dann mit einem Gemisch aus Basecon 825 und Basecon Ad 826 als Verlaufspachtelung geglättet. Für die Versiegelung setzte das Maler-Team Floortec 2K-Purolid F 878 in Verbindung mit dem Floortec PU-Härter 879 ein. Die Anstriche auf Polyurethan-Basis überzeugten mit kurzen Trockenzeiten. Heute sorgen sie für eine widerstandsfähige, begeh- und befahrbare Bodenversiegelung.
Als i-Tüpfelchen der Bodenbeschichtung kamen die Floortec Dekochips 843 ins Spiel. Die lichtechten und wetterbeständigen Farbchips werden in den frischen Anstrich eingestreut und sind im Systemaufbau mit dem Klarsiegel Floortec 2K Purolid T 876 seidenmatt hoch strapazierfähig. Um einen sicheren, gut begehbaren Garagenboden zu schaffen, wurde zur Erhöhung der Rutschhemmung Floortec Safe-Step 841 in der Schlussbeschichtung eingesetzt.
Mit dem Ergebnis waren die Auftraggebenden rundum zufrieden. Auch Christian Marty war begeistert: «Dieser Produktaufbau funktioniert hervorragend. Und man kann auch leichte Rautiefen des Untergrunds damit sehr gut ausgleichen.» Mittlerweile hat seine Firma weitere Garagen mit dem gleichen Bodenaufbau gestaltet.