Nach oben scrollen
Brillux Radio
Loft
FrĂŒher Arbeit, heute VergnĂŒgen

So schön ist Wohnen im Loftstyle

Hohe Decken, prominente Treppen und viel Metall: Wo frĂŒher Industrie blĂŒhte, lassen sich heute Bewohner vom alten Charme bezaubern. Die Verwandlungen von Hallen in private RĂŒckzugsrĂ€ume sind einfach ein Traum. Und wirken als Inspiration, denn der Loftstyle lĂ€sst sich auch im Neubau umsetzen.

Aus Industrie wird GemĂŒtlichkeit

Altes Handwerk in neuem Gewand

Hohe Decken, große FlĂ€chen und so viel Licht: Alte FabrikgebĂ€ude ĂŒben dank ihrer Architektur große Anziehungskraft auf uns aus. Mit der Deindustrialisierung werden die Bauten mehr und mehr zu Privatraum umgestaltet. Mit einem guten Konzept gelingt das – wie die Beispiele hier zeigen. Ausgesuchte Farbtöne und Materialien hauchen noch so großen Hallen viel Wohnlichkeit ein. Und der Stil ist so populĂ€r, dass er auch Neubauten Charme bringt.

Dream big

So viel Ruhe, so viel WĂ€rme

Wow, ist das wohnlich!

Ein Weißton fĂŒr ganz viel GemĂŒtlichkeit

Hier wurde der Loftstyle besonders cosy umgesetzt! Ein Boden in Holzoptik bringt Wohnlichkeit, und ein warmer Weißton der WĂ€nde und Einbauten schenkt eine gemĂŒtliche Lichtstimmung. Auch die Holzpaneele an der Wand hinter der Loft-Treppe bringen mehr NatĂŒrlichkeit.

 

FĂŒr die Umsetzung war viel Expertise vom Malerfachbetrieb gefragt: Das Metall der Treppe, der Putz der WĂ€nde sowie das Holz der Paneele und Fußleisten sind im exakt gleichen, leicht abgetönten Weißton lackiert und gestrichen. So bekommt der Raum eine entspannende und helle Grundstimmung, vor der die farblichen Akzente der Einrichtung optimal wirken können.

 

Aber auch eine Entscheidung in Sachen Innenarchitektur trĂ€gt bei diesem Haus entscheidend zum Wohncharakter dieser Industrial-Gestaltung bei: Hier wurden WĂ€nde eingezogen, die dem Raum die GrĂ¶ĂŸe nehmen.

Danzig Loft
  •  
    Danzig Loft GelÀnder
    Drei, zwei, eins - Weiß!

    Ein Weißton, drei UntergrĂŒnde? Klappt mit dem Brillux Farbplanungssystem Scala. Mehr als 1.500 Farbtöne lassen sich bei Brillux individuell anmischen - in Materialien, die fĂŒr verschiedene UntergrĂŒnde entwickelt wurden. So wird die Harmonie aus Metall, Holz und Wand möglich.

Diese Halle war mal ein Zweckbau!

Von seelenlos zu wundervoll

Clean und Industrial? Ja bitte!

So klappt's auch beim Neubau

Bei all den gelungenen Beispielen fĂŒr den Loftstyle ist es fast logisch, dass der Industrial Look auch in Neubauten Einzug gehalten hat; so wie bei dieser Villa in Potsdam. Ähnlich wie in den ehemaligen Fabriken und FertigungsgebĂ€uden oben wurde auch hier eine hohe Empore geschaffen – natĂŒrlich nicht fĂŒr das BĂŒro der Werksleitung, sondern aus Ă€sthetischen GrĂŒnden. Auch die schwarzen Fensterfronten und der grau geflieste Boden nehmen die Industrial-Farbwelt auf.

 

Allerdings wurde hier sehr viel filigraner gearbeitet: Rohe Elemente fehlen und der feine Wandputz legt sich wie Samt auf WĂ€nde. Die eindrucksvolle Stahlwendeltreppe mit Eichenholzstufen ist im gleichen Weißton lackiert und verschmilzt mit dem Rest zu einer Einheit. So gediegen können Anleihen aus der Welt der Industrie sein!

Loftstyle Braumannweg
Der erste Schritt ist super einfach

Hier wird der Traum vom Loftstyle wahr!

Sie haben auch Lust auf VerĂ€nderung und wĂŒnschen sich eine Gestaltung mit Industrial -Elementen? Das können WĂ€nde in Kreativtechniken wie einer Cortenstahl-Optik sein – oder Böden, indirekte Beleuchtung und natĂŒrlich ist die Farbgestaltung der WĂ€nde wichtig. Denn der Industrial Wohnstil funktioniert nicht nur in der alten Fabrik oder anderen Altbauten, sondern auch beim Neubau. Entscheidend ist die gute Planung! Starten Sie Ihre Reise zum Zuhause im Loftstyle gleich hier mit dem Fachbetriebsfinder!

Sie planen Ihre Innengestaltung und brauchen eine/-n Fachhandwerker/-in?