Nach oben scrollen
Brillux Radio

Hin zu effizienten Prozessen, Daten und Strukturen Digitale Projektarbeit im Architekturbüro

Projekte werden heute im Architekturbüro digital bearbeitet. Aber: Ist diese Entwicklung abschließend vollzogen? Haben die Auswirkungen der Pandemie und das mobile Arbeiten tatsächlich dazu geführt, dass die digitale Projektarbeit in Architekturbüros optimal funktioniert? Noch immer sucht jeder Mitarbeitende durchschnittlich zehn Stunden in der Woche nach Vorgängen und Informationen. Wie können diese Effizienzverluste verringert oder im besten Fall vermieden werden?

Passende Technologien zur digitalen Abwicklung von Projekten stehen längst bereit. Doch nur mit veränderten Arbeitsweisen und entsprechenden Kommunikationsformen, suchoptimierten Datenstrukturen und einem einheitlichen Datenmanagement lässt sich das Potenzial der digitalen Projektarbeit voll ausschöpfen. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen kennen.

Details

Zielgruppe: Architekt/-innen, Bauingenieur/-innen, Generalplaner/-innen, Bauleiter/-innen

Teilnehmerzahl: max. 16 Personen

Referent: Horst W. Keller

Dauer: 09:00 bis 16:00 Uhr

Seminargebühr: 190,00 € zzgl. MwSt.

Inhalte

Inhalte

  • Grundlagen der Digitalisierung
  • Status im Architekturbüro
  • digitale Abläufe und Prozesse
  • Kommunikation in der Digitalisierung
  • Informationsmanagement
  • Datenmanagement: einheitliche Regeln
  • Dateinamen-ID: systematisierte Benennung
  • Ordnungssystem: suchoptimierte Datenstrukturen
  • 3Aufbau und Anwendung im Architekturbüro

Zertifizierung

Wir fragen alle unsere Seminare bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen sowie bei der Architektenkammer des Seminarstandortes an. Fast alle deutschen Architektenkammern schließen sich dieser Anerkennung für ihre Mitglieder an. Ausnahmen sind die Architektenkammern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Thüringen: hier müssen die Seminare separat angefragt werden. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall frühzeitig unter +49 251 7188-397.

  • Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat das Seminar mit 8 Unterrichtsstunden anerkannt.
  • Die Architektenkammer Schleswig-Holstein hat das Seminar mit  8 Unterrichtsstunden anerkannt..

 

Termine

Termin

Niederlassung

Anmeldung

22.10.2025

Microsoft Teams

Zur Anmeldung